Kommunalgarden in Sachsen – Quellen, offene Forschungsdaten und Methoden
Lebende Dokumentation für die Communalgarden im Königreich Sachsen, Quellen, Forschungs-, Meta-, Normdaten und deren Zusammenhänge
Lebende Dokumentation für die Communalgarden im Königreich Sachsen, Quellen, Forschungs-, Meta-, Normdaten und deren Zusammenhänge
Wikidata and Sister Projects event is an online event: 4 days of discussions, workshops, sessions and social events offer a space for editors of all experience levels. A post about interwiki projects at SLUB Dresden.
Linked Open Data: Datenobjekte erzeugen aus Normdaten der Gemeinsamen Normdatei GND
Die Datenlaube, das Citizen Science-Projekt für die offenen Kulturdaten der Illustrierten ‘Die Gartenlaube’, ist sechs Jahre alt. Hier eine Liste der Tätigkeiten, die ‘Die Laube’ ausmachen.
Welche Projekte, Kollektive, Programme, Themen, Texte und Reihen bieten sich 2025 an für Blogpostnetze?
Die digitale Konferenz #vBIB wurde seit ihrer ersten Ausgabe 2020 komplett in Wikidata erfasst. Das Datenschema war Teil eines Vortrags und wurde mit veröffentlicht.
Ein Adventskalender 2024 mit offenen Kulturdaten, digitalen Methoden, Illustrationen und Links
Offene Kursmaterialien der ‘Citizen Science Masterclass’ mit Präsentationen in englischer und spanischer Sprache aus Projekten in Lateinamerika und Europa
#vBIB heißt die virtuelle Konferenz für Bibliotheksthemen ohne Teilnahmegebühr oder Anmeldung am 4. und 5. Dezember. Vorbereitung: Datenpflege für Fortsetzungs- & Erschließungsgeschichten, Open Educational Ressources
“Third Mission“ sind Aktivitäten an Universitäten, Hochschulen und Bibliotheken, die nicht ausschließlich den Bereichen Lehre und Forschung zuzuordnen sind. Das Konzept ist nun offen in Wikidata beschrieben.