Verschlagwortet: TU Dresden

Train-the-Trainer-Workshop Forschungsdatenmanagement

Der adäquate Umgang mit Forschungsdaten als inhärenter Teil des Forschungsprozesses rückt immer mehr ins Bewusstsein. Forschende müssen sich mit dem Thema auseinandersetzen; Hochschulen und Forschungseinrichtungen stellen zunehmend Personal ein, das Forschende im Forschungsdatenmanagement unterstützen und schulen soll. Auch gibt es erste Bestrebungen, Themen rund ums Forschungsdatenmanagement in die universitäre Lehre zu integrieren.

Einladung zur NFDI4Ing Konferenz 2023

Die NFDI4Ing Konferenz 2023 bietet ein Forum für die Diskussion aktueller Innovationen und Praktiken im Forschungsdatenmanagement für die Ingenieurwissenschaften. Die Konferenz versammelt Forscher:innen der Ingenieurwissenschaften und Expert:innen des Forschungsdatenmanagements, um einen Austausch über Anforderungen, Lösungen und Best Practices zu initiieren, mit dem Ziel, interdisziplinäre Netzwerke zu stärken und neue Ideen für das zukünftige Forschungsdatenmanagement zu entwickeln.

Zusammenfassung: Love Data Week im Open Science Lab

Der 15.02.2023, der Tag nach dem Valentinstag stand im Open Science Lab ganz unter dem Motto des liebevollen Umgangs mit Forschungsdaten. Die Kontaktstelle Forschungsdaten der Technischen Universität, SaxFDM (Forschungsdatenmanagement in Sachsen) und die SLUB...

Kontaktstelle Forschungsdaten bei der Love Data Week

Im Rahmen der weltweiten Love Data Week vom 13. bis zum 17. Februar finden viele spannende und wissensvermittelnde Veranstaltungen rund um Daten und Datenmanagement statt, auch mit Beteiligung der TU Dresden und der SLUB.

Open Science – Just Science Done Right!

Mit diesen Worten leitete Prof.in Angela Rösen-Wolff ihr Grußwort zur Eröffnungsveranstaltung des SLUB Open Science Lab an seinem neuen Standort am Zelleschen Weg 21-25 ein. Dazu hatten sich am 24. November 2022 rund 80 Gäste aus der Wissenschaftswelt in Dresden und Sachsen sowie der nationalen Open-Science-Community versammelt.

Lessons in Open Science 2022

Th SLUB Dresden cordially invites you to participate in our “Lessons in Open Science” series, which will take place online between 12 and 23 September. These events aim to familiarise researchers with the increased...

Highlight: 3. Sächsische FDM-Tagung

Forschungsdatenmanagement im Spannungsfeld zwischen Idealen, Anforderungen und Praxis  Diesjährige SaxFDM-Tagung findet am 22.09.2022 im Vortragssaal der Albertina (Beethovenstraße 6) in Leipzig statt. Die Registrierung ist ab sofort bis zum 01.09.2022 geöffnet (Link zur Anmeldung).    Das...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search