Schnelle Reflexion: Ping Pong im Game Lab
K:eine Frage: „Sächsische Geschichte spielend entdecken? Das Brettspiel als interaktiver Zugang für historisches Lehren und Lernen“
K:eine Frage: „Sächsische Geschichte spielend entdecken? Das Brettspiel als interaktiver Zugang für historisches Lehren und Lernen“
Fallstudien zu Citizen Science-Projekten – mit dem Projekt ‘Colouring Dresden’ und Kooperationspartner:innen
This October to November, the SLUB is running a new online hands-on workshop format that covers five subject specific research data repositories. The target audience are researchers, as well as RDM educators. No previous knowledge is required to attend the workshops. The workshop language is English.
Theresa Beckert stellt ihr Praktikumsprojekt an der SLUB im Rahmen des Dresdner Masterstudienganges “Digital Humanties” vor.
Julius Titz stellt ihr Praktikumsprojekt an der SLUB im Rahmen des Dresdner Masterstudienganges “Digital Humanties” vor.
Die SLUB ist Praxispartner des Masterstudienganges “Digital Humanities” an der TU Dresden. In einer Blogserie stellen die Praktikantinnen und Praktikanten des Wintersemesters 2023/24 ihre Projekte vor.
Themen und Projekte der SLUB bei der 112. BiblioCon: Vorträge, Foliensätze, Material für neue Publikationen, Links und Kontakte für die Zukunft – ein Überblick
Scholia dient der Visualisierung von Forschungsprofilen für Personen und Organisationen, Projekte, für Themen, Veranstaltungen oder Orte auf Basis bibliografischer Informationen.
(English below) Auch die digitale Infrastruktur, die durch Nachrichtendienste, soziale Netzwerke und Arbeitsstrukturen unser Leben jeden Tag vereinfacht, verbraucht Energie und Ressourcen. Der Digital Cleanup Day ist eine Initiative, um Menschen auf ihr eigenes Verhalten aufmerksam zu machen, das zum Energieverbrauch beiträgt, und um ihren digitalen Müll zu beseitigen.
Mit vier Audio-Schnittkursen feiert die SLUB die Eröffnung des Podcaststudios vor einem Jahr! Während des Kurses werden Nutzer:innen des Studios & Interessierte in die Geheimnisse des Audioschnitts eingeführt und erhalten die Möglichkeit, sich mit einem Experten und anderen Kursteilnehmenden auszutauschen!