Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Open Science

Besuch aus Tschechien: Hospitation tschechische Kolleg*innen im Bereich Open Science

Vom 19. bis 21. März hatten wir 30 Kolleg*innen aus 12 verschiedenen tschechischen Institutionen zu Gast im Open Science Lab der SLUB Dresden. Die Gruppe bestand hauptsächlich aus Open Science Managern und Data Stewards. Das Hauptthema des Austausches war die Unterstützung von Open Science. Gemeinsam mit den Kolleg*innen der Zentralabteilung Informationsdienste und Computing des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) haben wir für sie ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Citizen Science an und mit der SLUB: Was sagen unsere Nutzenden?

Die Nutzerforschung der SLUB erhebt Informationen zur Evaluation von Serviceangeboten, wozu Kenntnisse über Zielgruppen ausschlaggebend sind. Ein Fokus liegt dabei auch auf dem Themenfeld Citizen Science/Bürgerwissenschaft. Ein Bericht von Marcel Erfurth und Martin Munke führt die Ergebnisse zweier Erhebungen zusammen: der Allgemeinen Servicebefragung 2022 und einer Umfrage unter Ortschronisten und Heimatforschenden 2023.

OpenAlex: what is it and how do we use it?

The number of scientific publications has been continuously increasing for years. As a result, both researchers and the assessment of scholarly work are faced with new challenges. OpenAlex, as an open data source, provides an approach to maintaining an overview of the growing number of scientific articles, conference papers, and collected volumes. In order to help these vital services the Sachsenkonsortium (consortium of Saxony) coordinated by the Saxon State and University Library (SLUB Dresden) continues to support OpenAlex.