Advent im ‘Rabbit Hole’, für und mit dem inneren Nerd
Ein Adventskalender 2024 mit offenen Kulturdaten, digitalen Methoden, Illustrationen und Links
Ein Adventskalender 2024 mit offenen Kulturdaten, digitalen Methoden, Illustrationen und Links
Sommerkurs 24/8 war ein Versuch das Format DatenlaubeJam überregional als digitale Methode zu vermitteln: Austausch einen Monat lang, dreimal pro Woche digital Placemaking, statt 24/7 im August 24/8. Ein Bericht
DatenlaubeJam heißt seit 2020 ein Arbeitstreffen digitaler Heimatforscher:innen in Dresden. Um neue Ideen für diese Methode und ihre Vermittlung geht es nun.
Aus Scans entstehen mit Links offene Wissensquellen, offene Metadaten und Linkzusammenhänge samt Katalogisierung und Sichtbarkeit in Bibliotheken: ‘Fleiß giebt frohen Muth, Und dann schmeckt es gut.’
Vom Beginn der ‘Datenlaube‘ wurde schon berichtet. Dieser Anfang war bemerkenswert, so dass er wieder erzählt werden kann. ‘Team Datenlaube’ existiert seit dem 2. Februar 2019, 16:17 Uhr.