Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Citizen Science

Besuch aus Tschechien: Hospitation tschechische Kolleg*innen im Bereich Open Science

Vom 19. bis 21. März hatten wir 30 Kolleg*innen aus 12 verschiedenen tschechischen Institutionen zu Gast im Open Science Lab der SLUB Dresden. Die Gruppe bestand hauptsächlich aus Open Science Managern und Data Stewards. Das Hauptthema des Austausches war die Unterstützung von Open Science. Gemeinsam mit den Kolleg*innen der Zentralabteilung Informationsdienste und Computing des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) haben wir für sie ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Citizen Science an und mit der SLUB: Was sagen unsere Nutzenden?

Die Nutzerforschung der SLUB erhebt Informationen zur Evaluation von Serviceangeboten, wozu Kenntnisse über Zielgruppen ausschlaggebend sind. Ein Fokus liegt dabei auch auf dem Themenfeld Citizen Science/Bürgerwissenschaft. Ein Bericht von Marcel Erfurth und Martin Munke führt die Ergebnisse zweier Erhebungen zusammen: der Allgemeinen Servicebefragung 2022 und einer Umfrage unter Ortschronisten und Heimatforschenden 2023.

Weißbuch „Citizen-Science-Strategie 2030 für Deutschland“ – ein partizipativer Entstehungsprozess

„Archive, Bibliotheken, Museen und Wissenschaftsläden haben eine lange Tradition als Bindeglieder zwischen Forschung und Zivilgesellschaft und bieten daher langfristige physische und konzeptionelle Räume für Citizen Science mit großer Nähe zu Bürgerinnen und Bürgern. Als Schnittstelle zwischen...

Bürgerwissenschaften an und mit Bibliotheken im Weißbuch „Citizen Science-Strategie 2030 für Deutschland“

Von Martin Munke Als Teil der Open Science-Agenda hat sich das Themenfeld Citizen Science/Bürgerwissenschaft, die Einbindung von Freiwilligen und Ehrenamtlichen in verschiedene Phasen des Forschungsprozesses, in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Für Bibliotheken bieten...

Bürgerwissenschaft, Bibliothek und offene Kulturdaten

Wie „Wissenschaft und Gesellschaft partizipativ, dauerhaft und gleichberechtigt zusammenarbeiten können“ war Thema der Online-Konferenz „SELBSTGEWUSST! Gemeinsam Wissen schaffen“, die am 5./6. und 12./13. November 2020 stattfand. Organisiert wurde sie durch das Netzwerk deutschsprachiger Wissenschaftsläden...