Von Datenmanagementplänen und der Relevanz von Metadaten – Bericht von der Weiterbildung „Open Data in geisteswissenschaftlichen Citizen Science Projekten“
Den ersten Erkenntnisgewinner erlangte ich bereits gleich zu Beginn der Weiterbildung. Daten im Kontext von Geisteswissenschaften können sehr vielseitig sein. Von Texten bzw. Transkripten über Tabellen bis hin zu Audios und Grafiken, all das können Daten ist geisteswissenschaftlichen Citizen Science Projekten sein. Es müssen also nicht immer Zahlen sein.