Wir stellen vor: Der Open-Science-Snack – Ihr informeller Imbiss für Open Science.
Um Ihnen die Orientierung in der dynamischen Open-Science-Landschaft zu erleichtern, möchten wir Ihnen den Open-Science-Snack vorstellen, eine bemerkenswerte Initiative der TU Bergakademie Freiberg. Seit Juni 2023 liefert der Open-Science-Snack prägnante, einseitige Zusammenfassungen der wichtigsten Open-Science-Themen, die direkt für den Forschungsalltag relevant sind.
Obwohl diese Einblicke auf die Disziplinen und Infrastrukturen der TU Bergakademie Freiberg zugeschnitten sind, bieten sie wertvolle Informationen für ein breiteres Publikum, einschließlich aller Forschenden in Sachsen und darüber hinaus. Jeder “Snack” liefert wichtige Informationen zu folgenden Themen:
- Open-Access-Publikationsförderung
- Forschungsdatenmanagement
- Wichtige Open-Science-Initiativen
- Aktuellen wissenschaftspolitischen Entwicklungen und Fördervorgaben
- Nützlichen Tipps zu Veranstaltungen, Publikationen, Podcasts, Tools und mehr im Open-Science-Kontext!
Abonnieren Sie den Snack
Sie können bisherige und aktuelle Ausgaben der Reihe hier im SLUB Open Science Lab Blog lesen.
Wenn Sie den Open-Science-Snack am Erscheinungstag immer bequem per E-Mail erhalten wollen, dann melden Sie sich über ihr Formular an.
Alle bisherigen und auch alle zukünftigen Ausgaben können Sie zudem jederzeit auf dem Dokumentenserver Qucosa abrufen.
Mehr über die Open-Science-Snack-Reihe und ihre Autor/innen können Sie hier erfahren.