Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kategorie: Open Access

Besuch aus Japan: Austausch zu Open Access und Datenpublikation an der SLUB Dresden

Am 6. März durften wir an der SLUB Dresden eine Delegation der Kyushu University Library aus Japan begrüßen. Der Besuch von Eriko Kudo, Emi Ishita und ihrem Team bot uns eine wertvolle Gelegenheit, uns über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Open Access und Datenpublikation auszutauschen.

Hat man da schon Töne? So funktioniert Gesprochene Wikisource

Bits und Bytes digitaler Sammlungen haben noch keinen Klang. Die Töne, die den Daten innewohnen, entstehen erst, wenn man sie nutzt. Wer transkribierte Wikisource-Texte liest, hat vielleicht schon Stimmen im Kopf oder einen Klang. Wer vorliest, erzeugt vertonten Text – mit Mikrofon oder im Tonstudio. Wie ‘Gesprochene Wikipedia’ ist die gleichnamige Wikisourceseite nur ein Aspekt der freien Quellensammlung. Gesprochene Wikisource ist kein eigenständiges Projekt, viel mehr eine Nische in dieser digitalen Werkstatt für gemeinfreie Texte und deren Abbildungen.