Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kategorie: FDM

Digitaler Frühjahrsputz / Digital Spring Cleaning

(English below) Auch die digitale Infrastruktur, die durch Nachrichtendienste, soziale Netzwerke und Arbeitsstrukturen unser Leben jeden Tag vereinfacht, verbraucht Energie und Ressourcen. Der Digital Cleanup Day ist eine Initiative, um Menschen auf ihr eigenes Verhalten aufmerksam zu machen, das zum Energieverbrauch beiträgt, und um ihren digitalen Müll zu beseitigen. 

Data Stewardship goes Germany 2023 – Tagungsband veröffentlicht

Die 2023er Ausgabe des von der Arbeitsgruppe Forschungsdatenmanagement der TU9 initiierten Workshops “Data Stewardship goes Germany” fand vom 25.9.-26.9.2023 im Open Science Lab der SLUB Dresden statt. Ca. 65 Teilnehmende aus weiten Teilen Deutschland, sowie aus Zürich und Basel nahmen am Workshop teil. Ausführliche Informationen sind im Originalbeitrag nachlesbar.

NFDI-MatWerk Winter School

Vom 11. bis 12. Dezember fand die erste NFDI-MatWerk Winter School im Open Science Lab statt. NFDI Matwerk steht für Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Das Zielpublikum der Veranstaltung waren dementsprechend Studierende, Doktoranden...

Wie kann ich (meine) Daten sichern, organisieren, verstehen und wiederfinden? – Weiterbildungsreihe der Kontaktstelle Forschungsdaten

(Original Post hier) Daten sind ein wesentlicher Bestandteil von Forschung und damit für Forschende von unschätzbarem Wert. Systematisches Forschungsdatenmanagement bietet Unterstützung für die tägliche Forschungspraxis und ist im Kontext guter wissenschaftlicher Praxis Voraussetzung für die Reproduzierbarkeit wissenschaftlicher Forschung...