Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kategorie: FDM

Gemeinsames Engagement von Historikern und Data Stewards: Datensatz über Migration und Vertreibung in den polnischen Gebieten 1939/1940 veröffentlicht

In Zusammenarbeit mit Tim Buchen, damals Juniorprofessor für Geschichte an der TU Dresden, und dem Data Steward Team der SLUB Dresden wurde ein Datensatz veröffentlicht, der weitere Einblicke in die Umsiedlungsaktionen deutschsprachiger Gemeinschaften während des Zweiten Weltkriegs bietet. Dieses Projekt ermöglicht Forschenden und der Öffentlichkeit eine kuratierte digitale Sammlung, die den komplexen und oft erschütternden Prozess der Umsiedlung, Vertreibung und „Germanisierung“ darstellt, die das Dritte Reich in Osteuropa durchführte.

Workshop „EU, DFG, BMBF und Co verlangen die FAIRe Publikation Ihrer Forschungsdaten? So geht es mit Zenodo.“ jetzt auf Deutsch und Englisch auf Zenodo veröffentlicht

Der im Juni auf der 112. BiblioCon in Hamburg vorgestellte Workshop „EU, DFG, BMBF und Co verlangen die FAIRe Publikation Ihrer Forschungsdaten? So geht es mit Zenodo.“ ist nun sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache auf Zenodo unter einer CC BY 4.0 Lizenz verfügbar.

Digitaler Frühjahrsputz / Digital Spring Cleaning

(English below) Auch die digitale Infrastruktur, die durch Nachrichtendienste, soziale Netzwerke und Arbeitsstrukturen unser Leben jeden Tag vereinfacht, verbraucht Energie und Ressourcen. Der Digital Cleanup Day ist eine Initiative, um Menschen auf ihr eigenes Verhalten aufmerksam zu machen, das zum Energieverbrauch beiträgt, und um ihren digitalen Müll zu beseitigen.