Kommunalgarden in Sachsen – Quellen, offene Forschungsdaten und Methoden
Lebende Dokumentation für die Communalgarden im Königreich Sachsen, Quellen, Forschungs-, Meta-, Normdaten und deren Zusammenhänge
Lebende Dokumentation für die Communalgarden im Königreich Sachsen, Quellen, Forschungs-, Meta-, Normdaten und deren Zusammenhänge
Wikiversitätsseiten für Tagungsbeiträge, OER, Vorträge, Material- und Linkssammlungen verwenden
Wikidata and Sister Projects event is an online event: 4 days of discussions, workshops, sessions and social events offer a space for editors of all experience levels. A post about interwiki projects at SLUB Dresden.
Ostersuche: Tipps für Volltexte, Verwendung, Verstecke, Versionen und … ?
Projektbeispiele, Lern- und Lehrmaterialen für bürgerwissenschaftliche Initiativen und Projekte
Linked Open Data: Datenobjekte erzeugen aus Normdaten der Gemeinsamen Normdatei GND
Die Datenlaube, das Citizen Science-Projekt für die offenen Kulturdaten der Illustrierten ‘Die Gartenlaube’, ist sechs Jahre alt. Hier eine Liste der Tätigkeiten, die ‘Die Laube’ ausmachen.
Aidan Hogan, Xin Luna Dong, Denny Vrandečić, Gerhard Weikum, arxiv.org/abs/2501.06699v1: Much has been discussed about how Large Language Models, Knowledge Graphs and Search Engines can be combined in a synergistic manner. A dimension largely absent from current...
Werkzeuge für Klimabilanzen, Klimakollaps, Kooperation, Klimaschutz, Forschung und nachhaltige Entwicklungen 2025
Welche Projekte, Kollektive, Programme, Themen, Texte und Reihen bieten sich 2025 an für Blogpostnetze?