Rückblick auf Colouring Dresden- Event: Open Data meets Citizen Science

Am Dienstag bot sich die Gelegenheit über Citizen Science und Open Data ins Gespräch zu kommen. Im Kontext von Colouring Dresden und des Dear Future Festivals kamen Citizen Scientists und Interessierte zum Thema Open Data sowie Nachhaltigkeit zusammen ins Gespräch.

Der Innenhof des geschichtsträchtigen Zentralwerks bot nicht nur eine architektonisch spannende Kulisse, sondern mit seinem begrünten Innenhof auch die Möglichkeit sich bei schönstem Wetter auszutauschen.

Erfahrene Cititizen Science-Akteure nutzen das Event zur Vernetzung. Andere bekamen ein genaueres Bild davon, was alles Citizen Science sein kann. Auch über Vorteile und Herausforderungen wurde an diesem Abend diskutiert. Ein weiterer Themenschwerpunkt war ‚Open Data‘: was versteht man darunter, welche Prinzipien werden verfolgt, welche Beispiele gibt es?

Im praktischen Teil wurde die Colouring Dresden Plattform mit Daten gefüttert, sodass alle die Chance hatten Feedback zur Handhabung zu geben und das Projekt direkt mitzugestalten. Wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen und ein zunehmendes buntes Dresden.


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search