Open Citizen Science Month
April gilt seit einigen Jahren als Citizen-Science-Monat:
In just a few years, Global Citizen Science Month (April) has grown from a single day of events to a coordinated month-long effort supported by SciStarter, the National Library of Medicine (NLM) through the Network of the National Library of Medicine (NNLM), Arizona State University, the Association for Advancing Participatory Sciences, Science Friday, National Geographic, and many other collaborators from around the world.
https://participatorysciences.org/citizen-science-month/
Dort findet man viele Projektbeispiele, Lern- und Lehrmaterialen oder internationale Kontakte.
Open Citizen Science
Hier im Blog und im Blog von Saxorum haben wir Dresdner Beiträge zu den offenen Bürgerwissenschaften (Citizen Science + Open Science) mit offenen Methoden, offenen Daten, offener Wissenschafts- und Wissenskommunikation – auch im April. Europäische Perspektiven auf Citizen Science mit Bibliotheken findet man außerdem bei der LIBER Citizen Science Working Group, z.B. die Citizen Science Masterclass im Herbst 2024.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jens Bemme (14. April 2025). Open Citizen Science Month. SLUB Open Science Lab. Abgerufen am 16. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/13r1q