Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Projekt OLGA – Forschungsdaten zum Mikroklima an begrünten Bachläufen veröffentlicht

Verfasser: Arne Rümmler

Bildquelle: “Wiesengrundbach mit angrenzender Agrarholzplantage”, Manuel Wewer, TU Dresden

Mit tatkräftiger Unterstützung des Data Steward Teams und den Kuratoren des Forschungsdatenrepositoriums Pangaea hat Manuel Wewer vom Institut für Wasserbau und technische Hydromechanik der TU Dresden sechs Datensätze mit Messreihen von Umweltbeobachtungsparametern veröffentlicht. Im Zeitraum von 2021 bis 2023 wurden an mehreren Messstationen im und am Wiesengrundbach bei Colmnitz die Wasserhöhe, die Wassertemperatur, die Windgeschwindigkeit und die Sonneneinstrahlung erfasst. Die Messungen fanden im Rahmen des Projekts OLGA statt; sie sollen Aufschlüsse darüber liefern, inwiefern das Anlegen von Agrarholzplantagen an Bachläufen das Mikroklima und die Standortökologie positiv beeinflussen können und ob sie bei Hochwasserereignissen eine dämpfende Wirkung entfalten können. Neben den bereits veröffentlichenden Daten wurden auch an zwei anderen Bächen Messungen vorgenommen sowie an allen Standorten Bodenproben gezogen.

SZ-Artikel zu Projektstart: https://www.saechsische.de/wirtschaft/umwelt/hochwasser-elbe-agraraholzplantage-pappeln-olga-dresden-5506315-plus.html

Datensätze:


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redakteur (16. Januar 2024). Projekt OLGA – Forschungsdaten zum Mikroklima an begrünten Bachläufen veröffentlicht. SLUB Open Science Lab. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/vlwk


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.